Unsere Linsen
Nachhaltiger Anbau
Unsere Linsen werden nachhaltig angebaut und sind für ihre hervorragende Qualität bekannt. Als Hülsenfrüchte haben Linsen die besondere Fähigkeit, Stickstoff aus der Luft zu binden und im Boden anzureichern. Dadurch verbessern sie die Bodenfruchtbarkeit und reduzieren den Bedarf an Düngemitteln.
Wir bauen unsere Linsen in Mischkultur mit Getreide an, was mehrere Vorteile bietet: Das Getreide dient den Linsen als Stützpflanze, verhindert die Verunkrautung und erleichtert die Ernte. Diese traditionelle Anbaumethode fördert die Biodiversität und reduziert den Bedarf an Pflanzenschutzmitteln.
Unsere Linsensorten
Wir bauen verschiedene Linsensorten an, darunter die traditionelle grüne Alblinse, die kleine schwarze Belugalinse und die rote Linse. Jede Sorte hat ihren eigenen, charakteristischen Geschmack und eignet sich für unterschiedliche Gerichte.
Wir legen großen Wert auf alte, traditionelle Sorten, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch besonders gut an unsere regionalen Bedingungen angepasst sind. Durch sorgfältige Selektion und eigene Saatgutvermehrung tragen wir zur Erhaltung dieser wertvollen Kulturpflanzen bei.
Ernte und Verarbeitung
Die Ernte unserer Linsen erfolgt im Spätsommer, wenn die Pflanzen vollständig ausgereift sind. Nach der Ernte werden die Linsen sorgfältig getrocknet, gereinigt und sortiert, um höchste Qualität zu gewährleisten.
Wir verzichten bewusst auf chemische Behandlungen nach der Ernte und setzen stattdessen auf schonende, mechanische Verfahren. Dadurch bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten, und die Linsen behalten ihren natürlichen Geschmack.
Unsere Linsen werden in umweltfreundlichen Verpackungen angeboten und sind in verschiedenen Größen in unseren Hofläden erhältlich. Auf Wunsch bieten wir auch größere Mengen für Gastronomie und Wiederverkäufer an.
Nährwert und Verwendung
Linsen sind nicht nur schmackhaft, sondern auch äußerst gesund. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen, Eisen und B-Vitaminen und stellen daher eine wertvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung dar. Besonders für vegetarische und vegane Ernährungsweisen sind Linsen eine wichtige Proteinquelle.
Unsere Linsen eignen sich für eine Vielzahl von Gerichten: von klassischen Linsensuppen und Eintöpfen über Salate bis hin zu modernen Kreationen wie Linsenburger oder Aufstrichen. In unseren Hofläden bieten wir Rezeptkarten an, die Ihnen Anregungen für die Zubereitung geben.
Durch ihre lange Haltbarkeit und einfache Lagerung sind Linsen ein idealer Vorrat für jeden Haushalt und tragen zu einer nachhaltigen Ernährung bei.
Nachhaltigkeit
Der Anbau von Linsen ist ein wichtiger Bestandteil unserer nachhaltigen Landwirtschaft. Als Leguminosen binden Linsen Luftstickstoff und bereichern so den Boden mit diesem wichtigen Nährstoff. Dadurch können wir den Einsatz von Kunstdünger reduzieren und die Bodenfruchtbarkeit langfristig verbessern.
Linsen haben einen geringen Wasserbedarf und sind gut an trockene Bedingungen angepasst, was sie zu einer klimafreundlichen Kultur macht. Durch den Anbau in Mischkultur fördern wir die Biodiversität auf unseren Feldern und schaffen Lebensraum für nützliche Insekten und andere Tiere.