Zurück zur Startseite

Unser Mastvieh

Mastvieh auf der Weide

Artgerechte Haltung

Unser Mastvieh wächst unter optimalen Bedingungen auf. Die Tiere haben ausreichend Platz, um sich frei zu bewegen und ihre natürlichen Verhaltensweisen auszuleben. Im Sommer verbringen sie viel Zeit auf den Weiden, wo sie frisches Gras fressen können.

Die Ställe sind großzügig dimensioniert, gut belüftet und mit bequemen Liegeflächen ausgestattet. Wir achten darauf, dass unsere Tiere stressfrei aufwachsen können, denn nur so entwickeln sie sich gesund und liefern Fleisch von höchster Qualität.

Unsere Rassen

Wir halten hauptsächlich Fleckvieh und Limousin, zwei Rassen, die sich durch ihre gute Fleischqualität und effiziente Futterverwertung auszeichnen. Diese Rassen sind robust und gut an unsere regionalen Bedingungen angepasst.

Durch gezielte Zucht und Selektion versuchen wir, die natürlichen Eigenschaften unserer Tiere zu erhalten und zu verbessern. Dabei setzen wir auf eine moderate Wachstumsgeschwindigkeit, die den Tieren erlaubt, sich gesund zu entwickeln.

Fütterung

Unsere Masttiere erhalten ausschließlich hochwertiges Futter, das größtenteils auf unseren eigenen Flächen angebaut wird. Die Basis bildet Gras und Heu von unseren Wiesen, ergänzt durch Getreide und Leguminosen aus eigenem Anbau.

Wir verzichten bewusst auf Wachstumsförderer und Antibiotika in der Fütterung. Stattdessen setzen wir auf eine ausgewogene Ernährung, die den natürlichen Bedürfnissen der Tiere entspricht und ihre Gesundheit fördert.

Die Fütterung wird regelmäßig an die Entwicklung der Tiere angepasst, um eine optimale Versorgung mit allen notwendigen Nährstoffen zu gewährleisten.

Qualität unseres Fleisches

Das Fleisch unserer Tiere zeichnet sich durch seinen vollen Geschmack, seine Zartheit und seine hervorragende Qualität aus. Durch die artgerechte Haltung und die ausgewogene Fütterung mit hofeigenem Futter entwickelt das Fleisch ein besonderes Aroma.

Wir legen großen Wert auf eine schonende Schlachtung und fachgerechte Reifung des Fleisches. Die Tiere werden in einem kleinen, regionalen Schlachtbetrieb geschlachtet, um Transportstress zu minimieren.

Unser Fleisch ist in verschiedenen Teilstücken und Verarbeitungsformen in unseren Hofläden erhältlich. Auf Wunsch bieten wir auch größere Mengen, wie z.B. halbe oder viertel Tiere, an.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt unserer Mastviehaltung. Wir setzen auf geschlossene Nährstoffkreisläufe, indem wir den Mist unserer Tiere als wertvollen Dünger für unsere Felder nutzen. Dadurch können wir den Einsatz von Kunstdünger minimieren.

Durch die Weidehaltung tragen unsere Tiere zur Erhaltung der Kulturlandschaft bei und fördern die Biodiversität auf den Grünflächen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern, indem wir Ressourcen effizient nutzen und erneuerbare Energien einsetzen.