Unser Milchvieh
Artgerechte Haltung
Unsere Milchkühe werden artgerecht gehalten und haben regelmäßigen Zugang zu Weiden. Wir legen großen Wert auf das Wohlbefinden unserer Tiere, denn nur gesunde und zufriedene Kühe geben hochwertige Milch.
Im Sommer verbringen unsere Kühe den größten Teil des Tages auf den Weiden, wo sie frisches Gras fressen können. Im Winter stehen ihnen geräumige, gut belüftete Ställe mit bequemen Liegeflächen zur Verfügung. Unser Futter wird größtenteils auf eigenen Flächen angebaut, um eine hohe Qualität zu gewährleisten.
Unsere Rassen
Wir halten hauptsächlich Fleckvieh und Braunvieh, zwei robuste Zweinutzungsrassen, die sich durch ihre gute Milchleistung und Fleischqualität auszeichnen. Diese Rassen sind besonders gut an unsere regionalen Bedingungen angepasst und zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und Gesundheit aus.
Durch gezielte Zucht versuchen wir, die natürlichen Eigenschaften unserer Kühe zu erhalten und zu verbessern, ohne dabei auf extreme Hochleistung zu setzen, die oft mit gesundheitlichen Problemen verbunden ist.
Qualität unserer Milch
Die Milch unserer Kühe zeichnet sich durch ihren vollen Geschmack und ihre hohe Qualität aus. Durch die artgerechte Haltung und die ausgewogene Fütterung mit hofeigenem Futter enthält unsere Milch besonders viele wertvolle Inhaltsstoffe.
Ein Teil unserer Milch wird direkt an regionale Molkereien geliefert, die daraus hochwertige Milchprodukte herstellen. Ein anderer Teil verarbeiten wir selbst zu Käse, Joghurt und anderen Milchprodukten, die in unseren Hofläden erhältlich sind.
Wir führen regelmäßige Qualitätskontrollen durch, um sicherzustellen, dass unsere Milch den höchsten Standards entspricht. Die Gesundheit unserer Tiere wird durch regelmäßige tierärztliche Untersuchungen überwacht.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt unserer Milchviehhaltung. Wir setzen auf geschlossene Nährstoffkreisläufe, indem wir den Mist unserer Kühe als wertvollen Dünger für unsere Felder nutzen. Dadurch können wir den Einsatz von Kunstdünger minimieren.
Durch die Weidehaltung tragen unsere Kühe zur Erhaltung der Kulturlandschaft bei und fördern die Biodiversität auf den Grünflächen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern, indem wir Ressourcen effizient nutzen und erneuerbare Energien einsetzen.