Zurück zur Startseite

Unsere Nachhaltigkeitsphilosophie

Nachhaltige Landwirtschaft

Unsere Vision

Bei Olis Landwirtschaft ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort, sondern ein grundlegendes Prinzip, das all unser Handeln leitet. Wir streben danach, eine Landwirtschaft zu betreiben, die im Einklang mit der Natur steht, die natürlichen Ressourcen schont und gleichzeitig wirtschaftlich tragfähig ist.

Unsere Vision ist es, einen Betrieb zu führen, der nicht nur qualitativ hochwertige Lebensmittel produziert, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt, zur lokalen Gemeinschaft und zur Zukunft der Landwirtschaft leistet. Wir glauben, dass eine nachhaltige Landwirtschaft möglich ist, die sowohl die Bedürfnisse der heutigen Generation erfüllt als auch die Ressourcen für zukünftige Generationen bewahrt.

Ökologische Nachhaltigkeit

Ökologische Nachhaltigkeit steht im Zentrum unserer landwirtschaftlichen Praxis. Wir setzen auf eine Vielzahl von Maßnahmen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und die Biodiversität zu fördern:

  • Vielfältige Fruchtfolgen, die den Boden schonen und die Bodengesundheit fördern
  • Minimierung des Einsatzes von chemischen Pflanzenschutzmitteln durch mechanische Unkrautbekämpfung und natürliche Schädlingsregulation
  • Einsatz von organischem Dünger aus eigener Tierhaltung zur Schließung von Nährstoffkreisläufen
  • Anlage und Pflege von Blühstreifen und Hecken als Lebensraum für Insekten und Vögel
  • Wassersparende Bewässerungstechniken und Regenwassernutzung
  • Energieeffiziente Maschinen und Anlagen sowie Nutzung erneuerbarer Energien

Durch diese Maßnahmen tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei und schaffen gleichzeitig die Grundlage für eine langfristige, erfolgreiche Landwirtschaft.

Ökonomische Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch, wirtschaftlich erfolgreich zu sein, um unseren Betrieb langfristig führen zu können. Wir setzen auf verschiedene Strategien, um ökonomisch nachhaltig zu wirtschaften:

  • Diversifizierung unserer Produkte und Dienstleistungen, um Risiken zu streuen
  • Direktvermarktung über unsere Hofläden, um höhere Wertschöpfung zu erzielen
  • Regionale Vermarktung, um Transportwege zu minimieren und lokale Wirtschaftskreisläufe zu stärken
  • Effiziente Ressourcennutzung, um Kosten zu senken und Verschwendung zu vermeiden
  • Investitionen in moderne, energieeffiziente Technologien
  • Faire Preisgestaltung, die sowohl für uns als Erzeuger als auch für unsere Kunden tragbar ist

Durch diese Maßnahmen sichern wir die wirtschaftliche Zukunft unseres Betriebs und schaffen gleichzeitig Mehrwert für unsere Kunden und die Region.

Soziale Nachhaltigkeit

Die soziale Dimension der Nachhaltigkeit ist für uns ebenso wichtig wie die ökologische und ökonomische. Wir legen großen Wert auf:

  • Faire Arbeitsbedingungen und angemessene Entlohnung für alle Mitarbeiter
  • Förderung der beruflichen Entwicklung und Weiterbildung
  • Aktive Einbindung in die lokale Gemeinschaft und Unterstützung regionaler Initiativen
  • Transparenz in unserer Produktion und offene Kommunikation mit unseren Kunden
  • Bildungsangebote wie Hofführungen und Workshops, um das Bewusstsein für nachhaltige Landwirtschaft zu fördern
  • Zusammenarbeit mit anderen lokalen Erzeugern und Handwerksbetrieben

Durch diese Maßnahmen tragen wir zu einer lebendigen ländlichen Gemeinschaft bei und fördern das Verständnis für die Bedeutung einer nachhaltigen Landwirtschaft.

Unsere Ziele für die Zukunft

Wir ruhen uns nicht auf dem Erreichten aus, sondern arbeiten kontinuierlich daran, unseren Betrieb noch nachhaltiger zu gestalten. Für die Zukunft haben wir uns folgende Ziele gesetzt:

  • Weitere Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks durch Energieeinsparungen und den Ausbau erneuerbarer Energien
  • Erhöhung der Biodiversität auf unseren Flächen durch gezielte Maßnahmen wie die Anlage von Blühstreifen und Hecken
  • Ausbau unseres Bildungsangebots, um das Bewusstsein für nachhaltige Landwirtschaft zu fördern
  • Verstärkte Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen, um innovative, nachhaltige Anbaumethoden zu entwickeln und zu testen
  • Kontinuierliche Verbesserung unserer Tierhaltung im Hinblick auf Tierwohl und Umweltauswirkungen

Wir sind überzeugt, dass eine nachhaltige Landwirtschaft der Schlüssel zu einer lebenswerten Zukunft ist, und setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, unseren Beitrag zu leisten.